Skip to content

Fotografie von schönem Essen

Mit der Liebe zu regionalen und nachhaltigen Produkten

Gute Food Fotografie für dein Restaurant, warum so wichtig?

… das hilft dir bei:

Nimm’ deine KundInnen mit in deine Welt und mache das, was dich auszeichnet sichtbar: mit stimmungsvollen, starken Food Fotos. Die sind nämlich wie MitarbeiterInnen, die 24/7 für dich und deine Vision arbeiten.

Portrait von Nadja Kuschel, Foodfotografin, bei dem sie den Betrachter in die Augen schaut. Sie hält ihre Kamera in der Hand, aufgenommen vor einem Baum auf einer Bank

Hallo! Ich bin Nadja Kuschel

Gelernte Mediengestalterin und Fotografin B.A. Neben der Fotografie liebe ich gutes Essen, nachhaltige & regionale Produkte und leidenschaftliche UnternehmerInnen in der Food-Branche, die mit ihrer Vision die Welt ein bisschen besser und leckerer machen. Meine Mission ist es, dich dabei zu unterstützen, deine Produkte in dem Licht erstrahlen zu lassen, das sie verdienen. Du bist Gastronom, Winzer oder Produkthersteller in der Food-Branche? Ich sorge dafür, dass deine Kreationen, in denen so viel Liebe, Geschmack und Kreativität steckt, bei potenziellen Kunden ankommen!

Ich freue mich, dass wir uns kennenlernen!

Wie gute Food Fotos dir helfen werden

Gemeinsam machen wir deine Leidenschaft für gutes Essen, ausgewählte Lebensmittel und puren Genuss sichtbar. Als Expertin in der Food Fotografie weiß ich, welche Perspektive deinen Produkten schmeichelt, wie sich Licht richtig lenken lässt und wie man in der Nachbearbeitung das Beste aus deinen Produkten rausholen kann. 

Wenn du mit mir zusammengearbeitet hast, werden sich deine Leidenschaft und Kreativität in deinen Fotos wiederspiegeln und man wird die Qualität deiner Zutaten „schmecken“ können, so verhelfen sie dir und deinen Kreationen zu mehr Umsatz und dem Erfolg, den du dir für dein Unternehmen wünschst.

Weitere Bilder in meinem Portfolio

Schöne Bilder ja, ABER ...

Du willst die Welt mit deinen Produkten ein Stück weit verändern und denkst dir vielleicht: hey, Qualität wird sich schon durchsetzen. Und ganz bestimmt hast du die Stammkunden, die immer wieder begeistert zu dir kommen.

Aber du willst mehr und leider reicht Qualität allein heute nicht mehr aus. Ein professionelles Auftreten auf deine Website, Social Media und vor Ort sorgt bei deinen KundInnen für Vertrauen und all die Brotkrumen bringen sie am Ende zu dir. Der Weg muss überzeugen und deshalb sind professionelle Food Fotos als Teil davon so wichtig.

Ablauf unserer Zusammenarbeit

Schritt 1: Kennenlern-Gespräch

In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen, du erzählst mir von deiner Vision – was deine Produkte besonders macht und was du dir für dein Unternehmen wünschst.

Schritt 2: Konzept & Angebot

Abgestimmt auf deine Bedürfnisse und Wünsche entwickle ich erste Shooting-Ideen, kreiere Moodboards, die dich, deine Produkte und deine Vision wiederspiegeln. Wir sprechen über mögliche Motive und Lichtstimmungen etc. und du erhältst von mir ein unverbindliches Angebot.

Schritt 3: Shooting-Tag

Heute entstehen deine Fotos! Ich fotografiere für dich entweder vor Ort oder in meinem kleinen Studio in Lorch am Rhein. Ich halte dich zwischendurch immer gerne mit „Schulterblicken“ auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und nachher alles deinen Vorstellungen entspricht.

Schritt 4: Nachbearbeitung und deine Bilder

Nach spätestens 2 Wochen erhältst du professionell bearbeitete Bilder von mir als Download, die du dann für deine Kommunikation verwenden kannst.

Bonus

Alle KundInnen, die mit mir zusammenarbeiten erhalten mit den finalen Bilddaten mein Guide „Deine Bilder als Sichtbarkeits-Booster“, in dem ich dir hilfreiche Tipps mit an die Hand gebe, dein Unternehmen mit Hilfe deiner Fotos noch sichtbarer zu machen.

FAQs

Gemeinsam überlegen wir uns, wie wir deine Produkte so in Szene setzen können, damit sich deine Zielgruppe mit jedem Bild angesprochen fühlt.

Im Vorfeld besprechen wir genau, was dir wichtig ist, worauf du Wert legst und was du unbedingt fotografiert haben möchtest. Ich stelle eine Auswahl an Requisiten (deine eigenen oder aus meiner Sammlung) zusammen und wir gehen gemeinsam den Ablauf durch, damit jeder weiß, was wann passiert und gut darauf vorbereitet ist.

Ich achte darauf, dass wir am Shooting-Tag selbst alles fotografieren, was wir im Vorfeld besprochen haben, aber natürlich können wir spontan Ideen umsetzen oder den Umfang ergänzen.

Du kannst die Bilder, die du von mir bekommst für all deine eigene Kommunikation verwenden, Online und Print. Die Weitergabe an Dritte (z.B. für Zeitungsartikel o.ä.) gestatte ich nur mit vorheriger Genehmigung meinerseits und unter Berechnung entsprechender Nutzungsrechte für das jeweilige Format. Sprich mich hierzu gerne an!

Gerne können wir den Gesamtbetrag auf 1-2 Raten aufteilen (Gilt nur ab einem Rechnungsbetrag von über 1.000 Euro). Du erhältst von mir im Anschluss selbstverständlich eine Rechnung, die du steuerlich geltend machen kannst.

Nein. Ich weise keine Mehrwertsteuer aus, weil ich aktuell noch als Kleinunternehmerin arbeite. Das ist sogar ein Vorteil für dich, denn meine Preise sind so von vornherein 19% günstiger. 

Hast du noch Fragen? Dann schreib mir gerne direkt eine E-Mail an mail@nadjakuschel.com oder eine Direktnachricht auf Instagram.

Food Fotografie, von mir, für dich …

Als UnternehmerIn wird man immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Am Ball zu bleiben ist manchmal nicht so leicht, dabei ist es so wichtig. Du bist aus einem ganz bestimmten Grund hier. Du weißt, dass tolle Food Fotos für dein Unternehmen essentiell sind, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Ich möchte dir genau dabei helfen, mit Fotos, die deine Leidenschaft wiederspiegeln. Ich liebe es, mit kreativen Köpfen zusammenzuarbeiten und gemeinsam etwas großartiges zu erschaffen. Es liegt mir sehr am Herzen. 

Deine Leidenschaft sind Kreationen mit regionalen Produkten, aus nachhaltigem Anbau und ausgewählten Zutaten. Meine Leidenschaft ist es, genau diese Kreationen zum Strahlen zu bringen. Lass’ uns gemeinsam diese Welt ein Stück weit verändern. Bist du bereit dafür?

Portrait von Nadja Kuschel im Gegenlicht bei Sonnenuntergang vor der Sparrenburg in Bielefeld, sie hält ihre Kamera in der Hand und lacht